Was ist ein Insolvenzeröffnungsverfahren? Vor der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wird der Antrag vom Insolvenzgericht geprüft. Finanzielle Schwierigkeiten können sowohl im Geschäftsleben auftreten als auch Privatpersonen treffen Insolvenzverfahren eröffnet - Wirkung sind Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Insolvenzmasse unzulässig (§ 80 Abs. 1 InsO), ist der Erwerb von Rechten an zur Insolvenzmasse gehörenden Gegenständen nicht mehr möglich (§ 91 Abs. 1 InsO) Eröffnung des Insolvenzverfahrens und Bestellung eines Insolvenzverwalters haben erhebliche Konsequenzen. Das Insolvenzverfahren beginnt in dem Augenblick, in dem das Insolvenzgericht es durch Beschluss eröffnet (Insolvenzeröffnungsbeschluss)
Ein Insolvenzverfahren kann nur eröffnet werden, wenn das verbliebene Vermögen des Schuldners die Kosten des Verfahrens deckt. Grundlage für das Insolvenzverfahren ist die Insolvenzordnung (InsO), zuletzt 2001 aktualisiert Das Insolvenzgericht eröffnet das Insolvenzverfahren durch Beschluss. Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung geht die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis auf den Insolvenzverwalter über. Rechtshängige Verfahren werden kraft Gesetzes unterbrochen. Spätestens ab dem Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung begründet der Insolvenzverwalter Masseverbindlichkeiten Antragsformular für das Insolvenzverfahren und das Restschuldbefreiungsverfahren (PDF, 0,76 MB) Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, natürliche Person, Selbständige oder ehemals Selbständige, für die das Regelinsolvenzverfahren gilt mit Antrag auf Rextschuldbefreiung (nicht Verbraucher gem. § 304 InsO) (Version vor Oktober 2020 Die Insolvenz ist also die Basis für einen schuldenfreien Neuanfang. Dauer: Jetzt nur noch drei Jahre Für alle Verfahren seit dem 01.10.2020 gilt, dass die Schulden durch eine Privatinsolvenz nach drei Jahren gelöscht werden. Für Insolvenzen, die zwischen dem 17.12.2019 und dem 30.09.2020 beantragt wurden, gilt eine Übergangsregelung I S. 509) werden die Veröffentlichungen zu einem Verfahren spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen. Die Entscheidungen im Restschuldbefreiungsverfahren werden spätestens sechs Monate nach der Erteilung oder der Versagung der Restschuldbefreiung gelöscht
Auf dieser Internetseite veröffentlichen die Insolvenzgerichte der Bundesrepublik Deutschland die Bekanntmachungen, die vorzunehmen sind, wenn ein Insolvenzverfahren bei Gericht beantragt worden ist Es kann auch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über den Nachlass eines Verstorbenen in Form eines Nachlassinsolvenzverfahrens beantragt werden. Der Antrag ist beim zuständigen Amtsgericht als Insolvenzgericht einzureichen (§ 2, § 3 InsO) Bevor ein Insolvenzverfahren eröffnet wird (bei dem entschieden wird, ob eine Privatinsolvenz überhaupt infrage kommt), erstellt der Gläubiger in der Regel einen sogenannten Schuldenbereinigungsplan. Hinweis: Bei der Erstellung des Schuldenbereinigungsplans hilft zum Beispiel eine Schuldnerberatung
Falls ja, wird das Insolvenzverfahren eröffnet. Falls nein, wird der Antrag abgelehnt und es kommt nicht zur Insolvenz. Im zweiten Fall passiert anschließend genau das, was eigentlich verhindert werden sollte. Die Gläubiger müssen jetzt alleine versuchen, möglichst schnell an ihr Geld zu bekommen. Erst wenn alle drei Fragen mit Ja beantwortet werden, kann das Insolvenzverfahren. Während in den ersten Jahren die Zahl der Verfahren laut Statistischem Bundesamt noch unter 10.000 lag, wurde 2010 der bisherige Höchststand von 106.290 eröffneten Insolvenzverfahren erreicht. Seitdem sind die Zahlen wieder rückläufig, 2016 wurden 75.169 Insolvenzen eröffnet. Doch wie funktioniert ein Insolvenzverfahren genau (1) Wird das Insolvenzverfahren eröffnet, so ernennt das Insolvenzgericht einen Insolvenzverwalter. § 270 bleibt unberührt. (2) Der Eröffnungsbeschluß enthält: 1 Eine Privatinsolvenz wird durch Veröffentlichung bekannt gemacht, wenn das Verfahren vom Gericht eröffnet wird. Wer hohe Schulden hat und seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann , ist in der Regel nicht daran interessiert, dies einer großen Öffentlichkeit zu verkünden Liegt ein Eröffnungsgrund vor und sind die Kosten des Verfahrens durch die Insolvenzmasse oder über eine Kostenvorschusszahlung gedeckt bzw. ist eine Stundung der Verfahrenskosten erfolgt, wird das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners eröffnet
Als weitere wichtige Voraussetzung zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist die Deckung der Anlaufkosten (insbesondere Veröffentlichungskosten und Kosten des Insolvenzverwalters sowie Verwertungskosten) zu erwähnen. 6) §71 (1) IO In der Praxis betragen diese rund 4.000 Euro Der Insolvenzantrag ist der Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, er muss beim Insolvenzgericht gestellt werden. Erst nachdem der Antrag gestellt wurde, kann das Insolvenzverfahren eröffnet werden. Für einen Insolvenzantrag besteht kein Formzwang, der Insolvenzantrag kann schriftlich gestellt oder in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts z
Während des Insolvenzverfahrens können Insolvenzgläubiger den Schuldner nicht mehr auf Zahlung verklagen.Stattdessen müssen sie ihre Forderung zur Insolvenztabelle anmelden (§§ 87, 174 InsO) und das dortige Prüfverfahren durchlaufen.Bereits anhängige Zahlungsklagen gegen den Schuldner werden durch die Eröffnung unterbrochen (§ 240 InsO) Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte Insolvenzverwalter. Organe der Gläubiger § 56 (Bestellung des Insolvenzverwalters) (zu § 27 I) Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens Allgemeine Wirkungen § 81 III (Verfügungen des Schuldners) (zu § 27 III Den Antrag auf Eröffnung der Insolvenz, können Sie bei der Privatinsolvenz erst stellen, wenn Sie einen außergerichtlichen Einigungsversuch (Gläubigervergleich) unternommen haben. Ist der außergerichtliche Einigungsversuch nicht erfolgreich, können Sie beim zuständigen Insolvenzgericht die Eröffnung der Insolvenz (Privatinsolvenz) beantragt. Für das Insolvenzverfahren ist immer das. Das Insolvenzverfahren kommt durch den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren in Gang, wenn. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, eine Zahlungsunfähigkeit droht, das Unternehmen überschuldet ist. Die Verzögerung des Antrages kann als Insolvenzverschleppung strafbar sein. Neben dem Unternehmen selbst können auch Gläubiger den Antrag stellen, wenn gewisse Voraussetzung erfüllt.
Eröffnung des Insolvenzverfahrens Die Einleitung eines Insolvenzverfahrens erfolgt immer nur auf Antrag, der beim zuständigen Amtsgericht eingereicht wird. Grundsätzlich kann das Verfahren dabei sowohl durch den Schuldner selbst als auch durch Gläubiger eingeleitet werden Wird das Insolvenzverfahren nicht eröffnet und ist dies auf eine Pflichtverletzung der Antragspflichtigen zurückzuführen, gelten die Sätze 1 und 2 nicht. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis § 16 Eröffnungsgrund. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens setzt voraus, daß ein Eröffnungsgrund gegeben ist. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis § 17 Zahlungsunfähigkeit (1) Allgemeiner. Der Gesetzgeber hat für natürliche Personen eine Möglichkeit eröffnet, wonach der Schuldner dennoch ein Insolvenzverfahren durchlaufen kann. In § 4a Insolvenzordnung kann der Schuldner eine Stundung der Verfahrenskosten beantragen
Bezugsberechtigten das Insolvenzverfahren eröffnet wird, die Eröffnung eines [...] solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wird oder wenn der Bezugsberechtigte wesentliche Pflichten nach dem Gesetz, der Satzung der Gesellschaft oder seinem Anstellungsvertrag mit der Gesellschaft oder einem verbundenen Unternehmen oder der Optionsrechtsvereinbarung verletzt Stellt sich mitten im Insolvenzverfahren heraus, dass das eingenommene Geld nicht einmal reicht, um die Verfahrenskosten (§ 54 InsO)zu decken (sog. Massearmut), ist das Insolvenzverfahren unverzüglich nach Anhörung der Gläubigerversammlung sowie der Massegläubiger einzustellen (§ 207 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 InsO) Wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, wird der Verein nach § 42 Abs. 1 BGB automatisch aufgelöst. Der Verein darf während dem Insolvenzverfahren keine Mitglieder aufnehmen. Außerdem hat der Bundesgerichtshof beschlossen (BGH Urteil 11.11.1985 - II ZR 37/85), dass auch die Mitgliedsbeiträge ausgesetzt werden - es sei denn, in der Satzung ist etwas anderes vereinbart ein Insolvenzverfahren eröffnet wird oder der Eröffnungsantrag mangels Masse abgewiesen wird Diese Entscheidung trifft das zuständige Insolvenzgericht
Die Regelinsolvenz wird durchgeführt, wenn ein Antrag auf Eröffnung der Insolvenz gestellt wird und das Insolvenzverfahren eröffnet. Bis zur Entscheidung über den Insolvenzantrag kann das Insolvenzgericht Sicherungsmaßnahmen anordnen (vgl. § 21 InsO, Nr. 3.1 zu § 251 AEAO). Antrag auf Eröffnung des. Gerichtliches Insolvenzverfahren Gibt es keinen Schuldenbereinigungsplan, eröffnet das Gericht auf Antrag das Insolvenzverfahren. Dafür soll es ein neues Antragsformular geben. Die amtlichen Vordrucke vom Juli 2014 dürfen aber noch bis zum 31 Wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet ist, wird der Beschluss laut der Rechtsexpertin veröffentlicht. Andernfalls erfahre der Vermieter erst von dem Verfahren, wenn das Schreiben vom Insolvenzverwalter im Briefkasten liege Zwei Monate nach dem Antrag von Wirecard hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über den Zahlungsabwickler eröffnet. Jetzt verlieren die Hälfte der Mitarbeiter in Deutschland sowie die..
Um die Gläubiger anteilig zu befriedigen, wird ein Insolvenzverfahren eröffnet, sofern die Voraussetzungen für ein Insolvenzverfahren erfüllt sind. Wer sich mit dem Thema der Insolvenz beschäftigen muss, sollte wissen, welche Arten von Insolvenzverfahren es gibt, wie ein ordentliches Insolvenzverfahren abläuft und wie es abgeschlossen wird Insolvenzverfahren eröffnet Esprit schließt die Hälfte seiner deutschen Filialen - immer mehr Modefirmen kämpfen ums Überleben. 02.07.2020
Während das Insolvenzverfahren gegen die AvP Deutschland GmbH inzwischen seit knapp zwei Wochen läuft, hat der Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos nun zwei weitere Verfahren eröffnet. Über das Vermögen der AvP Dienstleistung GmbH sei nun ein Insolvenzeröffnungsverfahren anhängig, bestätigte Hoos Im Juli war bekanntgeworden, dass die Betriebsgesellschaft des Fünf-Sterne-Hotels Sofitel nahe des Kurfürstendamms in Berlin pleite ist. (Tageskarte berichtete) Wie nun die Morgenpost berichtet, hat das zuständige Amtsgericht in Charlottenburg in der vergangenen Woche das Insolvenzverfahren eröffnet Rz. 99 Wird über das Vermögen eines Arbeitgebers das Insolvenzverfahren eröffnet, sind die Regelungen der Insolvenzordnung (InsO) maßgeblich dafür, inwieweit der Arbeitnehmer seine Ansprüche noch durchsetzen kann. Ab 1.1.1999 ist die InsO vollständig in Kraft getreten.[1][1] Zu den Regelungen der Konkursordnung. Das Insolvenzverfahren für die Greensill Bank aus Bremen ist eröffnet. Das Amtsgericht hat am Dienstag einen entsprechenden Antrag genehmigt Das Amtsgericht Hagen hat am Montag (1.2.) das Insolvenzverfahren über das Hoesch-Presswerk eröffnet. Bislang wurde aber noch niemand im Betrieb entlassen. Und es gibt Kauf-Interessenten
Damit Insolvenzverfahren vermieden werden können, die sich durch Inanspruchnahme der Hilfsangebote abwenden lassen, setzt das COVInsAG die Insolvenzantragspflicht unter den nachfolgend näher beschriebenen Voraussetzungen aus. Die Regelung beinhaltet eine behutsame Abwägungsentscheidung. Zum einen soll der Markt auch weiterhin von insolventen Unternehmen bereinigt werden und Gläubigerinnen. Das Insolvenzverfahren beim Abrechnungszentrums AvP wird zum 1. November eröffnet. Weitere Insolvenzverfahren der Gesellschaften von AvP starten einen Monat später. Dass die Apotheker bald an ihr Geld kommen, bleibt jedoch unwahrscheinlich, erklärte Insolvenzverwalter Jan-Philipp Hoos im Gespräch mit der PZ Mit Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens übernimmt die Veritas nun wieder die Löhne und Gehälter, die seit April über die Insolvenzgeldvorfinanzierung von der die Agentur für Arbeit gezahlt wurden. Die Veritas AG beschäftigt weltweit 4 400 Mitarbeiter und verfügt über elf eigenständige Werke in Deutschland, China, Mexiko, Österreich, Bosnien, Ungarn und der Türkei. Weitere. Insolvenzverfahren eröffnet. Jetzt hilft nur noch ein Wunder: Die Graupner/SJ GmbH muss aller Voraussicht nach zum Ende des Monats endgültig den Geschäftsbetrieb einstellen, wie Insolvenzverwalter Holger Blümle heute per Pressemitteilung bekannt gab. Bereits Ende November 2019 hatte das Traditionsunternehmen aus Kirchheim/Teck den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Heinrich-Zschokke-Haus im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim sucht einen neuen Betreiber, über das Vermögen des bisherigen wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Am Samstag will die.
Viele übersetzte Beispielsätze mit Insolvenzverfahren eröffnet - Französisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Französisch-Übersetzungen Das Amtsgericht Krefeld hat das Insolvenzverfahren gegen den KFC Uerdingen eröffnet. - kicke Zudem erwirkten die Insolvenzverwalter von P&R ein Insolvenzverfahren gegen Roth, das am Donnerstag eröffnet wurde. Doch die Eröffnung mit Insolvenzverwalter Miguel Grosser von der Kanzlei. Insolvenzverfahren eröffnet Mitte Mai hatte Nolte Delbrück Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Letzten Donnerstag, am 1. September, wurde nun das entsprechende Insolvenzverfahren für Nolte Delbrück eröffnet. Sachwalter bleibt der Paderborner Rechtsanwalt Stefan Meyer. Aktuell wird der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt, heißt es aus. Herford. Über das Reisebüro Kleine Fluchten in der Herforder Radewig ist jetzt offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Abgezeichnet hatte sich das bereits im 10
Das Amtsgericht München hat das Insolvenzverfahren über den Zahlungsdienstleister Wirecard eröffnet. Konkret geht es um die Wirecard AG und sechs Konzerntöchter, wie das Gericht am Dienstag. curasan: Insolvenzverfahren eröffnet 03.06.2020 12:28 Uhr - Autor: Dena Altdörfer auf Twitter Bei curasan geht die Insolvenz ihren Weg: Das Amtsgericht Aschaffenburg habe das am 24
Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat grundsätzlich keine Auswirkungen auf das Bestehen von Vertragsverhältnissen. Hiervon gibt es Ausnahmen Das BMF regelt in Rz. 20 ff. des Schreibens vom 3.5.2017 (BStBl I 2017, 718), dass die Steuerentrichtungspflicht des Zwangsverwalters auch dann besteht, wenn über das Vermögen des Grundstückseigentümers das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist. Dies gilt gem. § 80 Abs. 2 Satz 2 InsO sowohl bei einer dem Insolvenzverfahren zeitlich vorangehenden Zwangsverwaltung als auch bei einer gem. § 49 InsO zeitlich nachfolgenden Zwangsverwaltung
(1) Wird über das Vermögen des Inhabers des Handelsgeschäfts das Insolvenzverfahren eröffnet, so kann der stille Gesellschafter wegen der Einlage, soweit sie den Betrag des auf ihn fallenden Anteils am Verlust übersteigt, seine Forderung als Insolvenzgläubiger geltend machen. (2) Ist die Einlage rückständig, so hat sie der stille Gesellschafter bis zu dem Betrage, welcher zur Deckung. Das Insolvenzverfahren wird vom Insolvenzgericht immer dann eröffnet, wenn genügend Barvermögen vorhanden ist, um die Kosten des Verfahrens zu decken. Allerdings kann bei Bedarf auch eine Stundung der Verfahrenskosten beantragt werden. Oft besteht immer noch der Irrtum, dass die Regelinsolvenz keine Befreiung von der Restschuld ermöglicht. Jedoch ist auch diese bei einer Regelinsolvenz.
Wird ein Insolvenzverfahren eröffnet, so werden die offenen Lohnforderungen, die vor der Eröffnung entstanden sind, zu Insolvenzforderungen. Sie müssen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden (hier zahlt sich eine genaue Aufstellung über rückständigen Lohn ebenfalls aus). Der Insolvenzverwalter prüft die Lohnforderungen und nimmt sie in die Insolvenztabelle auf. Forderungen, die in. Die Europäische Kommission hat am 07. Juli 2014 die Vernetzung der europäischen Insolvenzinformationen eröffnet. Die Daten werden zentral über das Europäische Justizportal verlinkt. Diese Funktion des europäischen e-Justizportals ermöglicht die Suche nach insolventen natürlichen oder juristischen Personen in der EU Wird das Insolvenzverfahren dagegen eröffnet, setzt das Gericht im Eröffnungsbeschluss einen Insolvenzverwalter ein. Dieser verwaltet unter Aufsicht des Gerichts und der Gläubigergemeinschaft das Vermögen des Schuldners. Nur noch der Insolvenzverwalter darf das Vermögen des Schuldners verwalten und darüber verfügen
31.03.2020 - Bei Insolvenzverfahren in Deutschland, die im Jahr 2011 eröffnet und bis Ende 2018 beendet wurden, mussten die Gläubiger auf 96,2% ihrer Forderungen verzichten. Sie erhielten durchschnittlich nur 3,8% ihrer Forderungen zurück Voraussetzung für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist das Vorhandensein von kostendeckendem Vermögen oder die Leistung eines Kostenvorschusses von - je nach zuständigem Landesgericht - bis maximal 4.000 EUR. Den Gläubigern muss eine Quote von zumindest 20 % zahlbar in längsten zwei Jahren angeboten werden
Das Ergebnis kann ein Insolvenzverfahren sein aber auch dessen Abweisung mangels Masse. Wenn aber das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, dann wird dies innerhalb von 2-3 Tagen im Handelsregister veröffentlicht, oft auch schon früher So die gute Nachricht. Die weniger gute: Zeitgleich wird bei der daran beteiligten Projektgesellschaft CF Investment GmbH offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet. Das gab Insolvenzverwalter Dr... Verjährung im Insolvenzverfahren In Deutschland wird jährlich bei zahlreiche Unternehmen das Insolvenzverfahren eröffnet. Zu dieser Situation führen neben fehlendem Controlling unter anderem ein mangelhafter Führungsstil oder ein verändertes Marktumfeld. Während des Insolvenzverfahrens führen viele Unternehmen ihr Tagesgeschäft weiter.
Nachdem nun sein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, teilt ihm sei-ne Bank mit, dass der Girovertrag gem. §§ 115,116 InsO erloschen sei und das noch vorhandene Guthaben an den Insolvenzverwalter ausgekehrt werde. Ist das Vorgehen der Bank zulässig? 3. Schuldnerin S befindet sich seit längerem im Verbraucherinsolvenzverfahren, Probleme mit ihrem P-Konto gab es bislang nicht. Bei ihrem. Für das von der Corona-Krise hart getroffene Großbordell Pascha in Köln ist offiziell ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Es beziehe sich auf die Betreibergesellschaft des Hauses, erklärte.. Vor der Insolvenz, also vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens, gelten die üblichen gesetzlichen Kündigungsfristen des § 622 BGB; In der Insolvenz, also ab Insolvenzeröffnung, gilt eine spezielle Kündigungsfrist: Gemäß 113 Abs. 1 InsO beträgt die Frist drei Monate zum Monatsende, wenn nicht eine kürzere Frist im Arbeits- oder Tarifvertrag vereinbart ist. Die längeren gesetzlichen. Erst mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens tritt der Insolvenzverwalter in diesen Fällen in die Arbeitgeberstellung ein und ist dann Verhandlungspartner des Betriebsrates beispielsweise bei geplanten Betriebsänderungen oder Verhandlungen zum Abschluss von Sozialplänen. Grundsätzlich hat der Insolvenzverwalter sich hierbei wie jeder andere Arbeitgeber an den bestehenden Vorschriften der.
Das Amtsgericht München hat mit Beschluss vom 25. August 2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG sowie sechs weiterer deutscher Wirecard-Gesellschaften eröffnet und Dr. jur. Michael Jaffé von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter jeweils zum Insolvenzverwalter bestellt Das Insolvenzgericht eröffnet das Insolvenzverfahren durch Beschluss. Im Gegensatz zum typischen Insolvenzverfahren verbleibt die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis weiterhin beim Unternehmen. Ansonsten sind die Reglungen des Insolvenzverfahrens im Wesentlichen auf das Eigenverwaltungsverfahren anwendbar. Beispielsweise werden rechtshängige Verfahren kraft Gesetzes unterbrochen. Insolvenzverfahren für Wonnemar in Marktheidenfeld eröffnet Gegen die Betriebsgesellschaft des Wonnemar-Bades in Marktheidenfeld ist ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Betreiber streben nun Gespräche mit der Stadt an. Sie wollen trotz Corona-Pandemie den Betrieb des Erlebnisbades langfristig sichern
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Nikolaos Antoniadis, Bleichstraße 14, 40211 Düsseldorf bestellt. Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2 Februar 2021 | Das Amtsgericht Hamburg hat am 28. Januar 2021 wegen Zahlungsunfähigkeit das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Deutschen Cannabis AG eröffnet. Gleichzeitig wurde Rechtsanwalt Peter-Alexander Borchardt von der Hamburger Kanzlei REIMER zum Insolvenzverwalter bestellt Das Amtsgericht Krefeld hat das Insolvenzverfahren gegen den KFC Uerdingen eröffnet. © imago imagesDer KFC Uerdingen kämpft auch in der 3. Liga um das sportliche Überleben. Dies geht aus einer.. Sofitel Berlin: Insolvenzverfahren eröffnet Wegen Zahlungsunfähigkeit hatte der Hotelbetreiber Ende Juni 2020 Insolvenz angemeldet. Jetzt wurde das Verfahren eröffnet. Der Geschäftsbetrieb läuft jedoch weiter - und auch in puncto Investorensuche ist man optimistisch Kösching (DK) Das Ende Juni beim Ingolstädter Amtsgericht beantragte Insolvenzverfahren gegen das angeschlagene Modehaus Absolut Pogo in Kösching ist Anfang der Woche eröffnet worden. Gläubiger..